Die letzten Tage war ich hinreichend beschäftigt: Sherlock und Baloo bekamen ein Übergangs-Vogelzimmer eingerichtet, und Flederli hat jetzt eine bildhübsche kleine Dame, sie heißt (Mrs.) Pepper. Wie das bei Flederchen so ist, erst hatte er Panik, dann benahm er sich wie ein genervter großer Bruder (die Kleine stalkt ihn ähnlich hartnäckig wie damals Mrs. Moneypenny bei Sherlock) und momentan scheint er sie zumindest zu tolerieren.

Außerdem habe ich noch eine Entenfamilie adoptiert. Der einäugige Piratenerpel Linus hat einen großen Gänserich verdroschen, weil seine Frau den Kerl angeflirtet hatte. Das Gänsetier scheint ein ähnliches Naturell wie Flederli zu haben. Theoretisch könnte der Große die halbe Portion locker plattmachen, stattdessen flüchtet er und ist natürlich von der Anatomie her nicht grade für´s Sprinten gebaut.Einmal hat sich der arme Kerl schon verletzt, deshalb wurde Linus jetzt mit Harem hierher „strafversetzt“. Seine Angebetete heißt Piep und ihre Halbschwester ist Tweety. Meine Enten waren erstmal reichlich skeptisch, jetzt hocken sie (notgedrungen) zusammen im Stall und diskutieren die Lage
Für den Familienzuwachs mußte erst noch der Stall vergrößert werden, weshalb ich höchstens mal schnell paar Sätze auf Facebook geschrieben hatte und hier mit dem Blog geschlampt habe. Aber die Tage werden kürzer und daher die PC-Zeit länger, demnächst herrscht hier wieder Ordnung und Disziplin 🙂
Hach…sie sind einfach nur schön!
Und auch mit einem Auge ist der Kerl ein hübscher.
Ach du bist ein Schatz. Ich glaube unsere Drei sind genau richtig gelandet. Danke das du es versuchst.
Naja die müssen ja jetzt erst mal festlegen wie hier die Regeln sind, wer hier das Sagen hat, wo es das beste Futter gibt undundund 🙂
Oh, die Geflügel-Farm hat weiteren Zuwachs erhalten. Mir fehlt etwas die Übersicht. Wie viele Vögel hast du eigentlich? Ich meine natürlich die mit Federn… 😉
Sittiche 2 Herren und 2 Mädels, plus 8 Enten und einer freischaffenden, und bei den Hühnern hab ich bißchen die Übersicht verloren, anderthalb Hähne und die Damen sind überwiegend mit ihrer neuen Frisur beschäftigt
vielleicht sollte man Drosselchen das Symbol eines Unternehmens aus dem Land, in dem man alles kann, ausser Hochdeutsch, verleihen, dessen Bedeutung auf die dort produzierten Gerätschaften hinweist: zu Lande, im Wasser und in der Luft 😉